Jahresübersicht der heidnischen Feste und Ihrer christlichen Nachfolger im Frühling
7. Febr.
Römischer Frühlingsbeginn
11./12. Febr.
Ludi Genialici, Genius, ein Schutzgeist
13. Febr.
Parentalia, Neuntägiges Seelenfest für die verstorbenen Verwandten, bei dem kleine Gaben auf das Grab gelegt wurden.
15. Febr.
Lupercalia, Fest des Faunus. Priester schlagen Frauen mit Riemen aus Wolfsfell zum Kindersegen.
17. Febr.
21. Febr.
Feralia, öffentlicher Totentag als Abschluss der privaten Parentalia
23. Febr.
Terminalia, setzen von Grenzsteinen
1. März
Feriae Marti, Marsfest, alter Neujahrstag in Rom, das Feuer auf dem Herd des Vesta-Tempels wurde entfacht und gehütet
15. März
Römisches Neujahrsfest seit 222 v.Chr., auf 1. Januar verlegt seit 153 v.Chr.; Fest von Jupiter und Anna Perenna
17. März
Liberalia; Verleihung der Männertoga; Liber Pater und Libera personifizieren das Menschengeschlecht.
26. März
Griechischer Frühlingsbeginn
1. April
Veneralia, Fest der Venus
4.-10. April
Ludi Megalenses: Zu Ehren der altanatolischen Muttergöttin Mater Magna
15. April
Fordicidia, Opfer von trächtigen Kühen an Tellus, die fruchttragende Erde
19. April
Cerialia, Fest der Ceres, der Getreidegottheit
21. April
Parilia: Ländliches Reinigungsfest, Hirten treiben Vieh durch Strohfeuer
23. April
Vinalia: Weinfest für Jupiter und Venus
27. April
Fest der Flore, der Blumen und Vegetation
1. Mai
Beltane in Irland; Christlich: Walburgisnacht, Hexentanz; in Rom: Fest der Maia und der Bona Dea
Neuen Kommentar schreiben