Einladungskarten zu Weihnachten lassen sich gut in Form eines Tannenbaums gestalten. Sie benötigen für die Einladungskarten Tonkarton, Papier, Bleistift, Schere, Klebstoff und einen hellen Lackstift. Sie können in die Einladungskarte auch helles Papier einkleben.
Anleitung für Einladungskarten zu Weihnachten

- Falten Sie ein Blatt Papier in der Mitte um.
- Zeichnen Sie an der Faltlinie einen halben Tannenbaum (ohne Stamm).

- Schneiden Sie die Vorlage aus und falten Sie sie auseinander.

- Legen Sie ein Stück Tonkarton vor sich (etwas größer als die doppelte Größe des Tannenbaums).

- Zeichnen Sie mit Bleistift die senkrechte Mittellinie ein.
- Ritzen Sie mit der Scherenspitze die Linie nach (damit sich der Tonkarton besser falten lässt).

- Falten Sie den Tonkarton in der Mitte.

- LegenSie die Spitze des Tannenbaums in der linken Ecke an.
- Zeichnen Sie den Umriss ab.

- Schneiden Sie den Tannenbaum dann doppelt aus (achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückseite oben links verbunden bleiben).

- Öffnen Sie die Karte und kleben Sie unten ein Stück braunen Tonkarton als Stamm an.

- Schon ist die Einladungskarte fertig.

- Sie können Sie mit einem hellen Lackstift beschriften oder auch bekleben.

- Die Einladung können sie auch mit einem hellen Lackstift schreiben oder...

- Falten Sie die Vorlage noch einmal zusammen.
- Schneiden Sie einen schmalen Rand ab.

- Übertragen Sie die Vorlage auf helles farbiges Papier.

- Schneiden Sie den Umriss aus und kleben Sie ihn auf die Innenseite der Einladungskarte.
Durchschnitt:
Besucher
sieht toll aus und ist mal
sieht toll aus und ist mal was anderes :)
Besucher
cool
cool