
Tischkarten können Sie ganz einfach und schnell basteln. Selbst gemachte Tischkarten kommen bei den Gästen immer gut an.
Sie benötigen nur Kartonpapier in verschiedenen Farben, Bleistift, Stift, Schere und Klebstoff.
Anleitung für einfache Tischkarten

- Schneiden Sie aus dem Kartonpapier ein ca. 9 cm langes und 8 cm breites Rechteck aus.

- Ritzen Sie mit der Scherenspitze die Mittellinie auf der breiten Seite ein. Dadurch lässt sich das Kartonpapier besser knicken.

- Knicken Sie das Kartonpapier in der Mitte um, dann erhalten Sie eine stehende Tischkarte.

- Zeichnen Sie sich ein Herz oder auch andere Motive als Schablone vor.
- Schneiden Sie sie dann aus.

- Zeichen Sie so viele Herzen auf Kartonpapier, wie Sie brauchen, und schneiden sie aus.

- Kleben Sie die Herzen auf die Tischkarten.

- Schreiben Sie zum Schluss die Namen auf die Tischkarten.
- Fertig ist die Tischkarte mit Herz.

- Sie können natürlich auch fertige Motive an den Tischkärtchen befestigen.
- Fertig ist die Tischkarte zum Beschriften.
Tischkarten basteln: Motive variieren
Diese Tischkarte ist sehr leicht zu basteln und gehört zu den Klassikern. Auf einem Kärtchen werden einfache Motive aufgeklebt. Daneben wird der Name der Person geschrieben. Die Tischkärtchen sind praktisch – sie lassen sich problemlos aufeinander stapeln, sofern es die überstehenden Motive zulassen.
Einfache Motive sind: Herz, Blüte, Stern. Sie passen zu vielen feierlichen Anlässen, z. B. zu Geburtstagen, zu Grillpartys, zur Abifeier und zu Familienfeiern.
Motive aus Zeitschriften
Eine sehr gute Idee ist es, aus Zeitschriften bunte, in der Größe passende Motive auszuschneiden. Prüfen Sie, ob das Papier fest genug ist, um so aufgeklebt zu werden, dass es ein bisschen über das Tischkärtchen hinausguckt. Wenn es nicht fest genug ist, dann kleben Sie es einfach auf eine festere Unterlage, bevor Sie es auf der Tischkarte festkleben. So erfüllen ausgediente Zeitschriften noch einen guten und kreativen Zweck.
Haben Sie Kinder? Dann können Sie mit ihnen gemeinsam die Tischkarten basteln. Auch kleinere Kinder können mithelfen, indem sie z. B. in den Zeitschriften blättern, passende Motive heraussuchen und sie (vielleicht erstmal gröber) ausschneiden.
Zur Übersicht: Tischkarten.
es sollte auch tischkarten
es sollte auch tischkarten für ostern oder für einfaches geben.
Dumm
Dumm
das ist klasse, geht schnell
das ist klasse, geht schnell und sieht toll aus!
Ich finde diese Idee gut.
Ich finde diese Idee gut. Vorallem kann man sie auch mit kleineren Kindern basteln – super!
Danke 🙂 !
Danke 🙂 !