Kreative Ideen für ein Buffet

Sobald die nächste Party oder Feierlichkeit bevorsteht, stellt sich die Frage nach dem Essen. Dabei sind Buffets besonders beliebt, denn sie lassen sich sehr gut vorbereiten. Haben Sie keine Lust mehr auf langweilige Nudelsalate oder Kartoffelsalate mit Würstchen? Soll es beim nächsten Buffet mal etwas Ausgefalleneres geben? Informieren Sie sich nachfolgend über die besten Ideen für ein schmackhaftes Buffet, das kulinarisch und optisch überzeugt. 

Das Auge isst immer mit!

Nicht nur auf eine vielseitige Zusammenstellung von Snacks und Speisen kommt es an, auch optisch ist ein Buffet nur dann ein Hingucker, wenn es mit einer gewissen Portion Liebe und Kreativität angerichtet wird. Eine gute Idee ist es, in ausgefallenes Geschirr zu investieren, das Speisen optisch noch ansprechender erscheinen lässt. Obst und Gemüse lassen sich etwa in schönen Dekoschalen oder auf mehrstöckigen Etageren arrangieren. Fingerfood findet Platz auf bunten Tellern oder Platten aus Edelstahl. 

Ideen für ein Buffet: Bunter Teller
Ideen für ein Buffet: Einfarbige Teller eignen sich gut für buntes Essen.

Tipp: Eine tolle Idee ist es, die verschiedenen Speisen, etwa Salate, mit essbaren Blüten zu dekorieren. Viele bunte Blüten sind essbar und geben dem Buffet das gewisse Extra. 

CBD fürs Buffet?

Nehmen ausschließlich Erwachsene am Buffet teil, besteht die Möglichkeit, Produkte mit CBD-Blüten wie hier (z. B. CBD-Butter oder CBD-Honig) anzubieten. Doch achten Sie darauf, Ihre Gäste darauf hinzuweisen und aufzuklären. Sie sollten vorher darüber Bescheid wissen. Die Inhaltsstoffe der CBD-Blüten gelten als gesundheitsfördernd, da sie viele wertvolle Nährstoffe enthalten (z. B. Hanfproteine, Vitamin E, B-Vitamine). Hanfblüten als Zutat für die Zubereitung von Speisen haben in der Regel einen so geringen THC-Gehalt, dass keine rauschähnlichen Wirkungen auftreten. 

Tipp: Ein Hanfblütentee kann eine gesunde Ergänzung des Getränkeangebots neben dem Buffet sein. 

Fingerfood und Häppchen

Statt Salate und andere Speisen von jedem Gast auf einem Teller anrichten zu lassen, eignen sich besonders Fingerfoods und andere Häppchen in kleinen Portionen für ein vielseitiges Buffet. So können Gäste viele verschiedene Dinge ausprobieren, ohne sich für ein bestimmtes Gericht entscheiden zu müssen. Alles, was sich gut mit der Hand essen lässt, hat außerdem den Vorteil, dass Gäste im Stehen essen können und nicht mit Besteck an Tischen hantieren müssen. Eine lockere Kommunikation zwischen den Partygästen ist mit Häppchen und Fingerfood am besten aufrechtzuerhalten. 

Würstchen im Schlafrock
Würstchen im Schlafrock, als Mumienwürstchen verkleidet, passen gut zu einer Halloweenparty.

Tipp: Handelt es sich um einen besonderen Anlass, etwa um eine Halloweenparty? Hier lässt sich diverses Fingerfood auch sehr gut mit Kürbissen, Fledermäusen und anderen thematisch passenden Dekorationen gestalten, die bei Erwachsenen und Kindern gut ankommen, etwa Mumienwürstchen, süße Kürbis-Muffins oder Kuchen mit gruseligen Gesichtern. Ähnliches gilt für andere Mottopartys, bei welchen Sie die Form und Farbe des Essens auf das entsprechende Motto abstimmen können.

Schokobrunnen als optisches Highlight

Richtig was fürs Auge ist ein großer Schokobrunnen, an dem die ganze Zeit leckere Schokolade herunterläuft. Jeder Gast kann Obstspieße unter den Strom aus Schokolade halten und anschließend eine tolle Geschmackskombination genießen. Solch ein Schokobrunnen gehört zu den außergewöhnlichen Ideen für ein Buffet, selbst wenn die Gäste keine Schokolade essen. Denn er wird zu einem visuellen Highlight.

Die richtige Menge einplanen

Nichts ist ärgerlicher als ein leeres Buffet, wenn die Party noch lange nicht vorbei ist. Gäste, die später kommen, gehen leer aus. Um dem vorzubeugen, sollte man die Menge der erwarteten Gäste realistisch einschätzen und lieber etwas mehr Speisen für das Buffet einplanen. Es muss auch nicht gleich alles auf einmal auf dem Tisch stehen, sondern kann in Etappen immer wieder aufgefüllt werden. So stellt man sicher, dass auch spätere Gäste noch etwas zu essen bekommen.

Je nachdem, wie lange das Event dauert, sollte man das Buffet entsprechend ausstatten. Für kürzere Feiern reichen kleine Snacks, bei sehr langen Feiern dürfen Speisen, die länger satt machen, auf dem Buffet nicht fehlen. 

Tipp: Was übrig bleibt, kann man den letzten Gästen mitgeben oder am nächsten Tag selber essen. Gut gekühlt halten die meisten Fingerfoods und Häppchen gut bis zum nächsten Tag. Alles, was verderblich ist und noch nicht lange auf dem Buffet gestanden hat, kann alternativ auch eingefroren werden. 

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umegehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Fest & Feiern > Rund ums Fest > Essen & Trinken > Kreative Ideen für ein Buffet